Weitere Gebäude der Stadt Spenge wurden energetisch saniert und verbrauchen deutlich weniger Energie.
Insbesondere die Spenger Schulen und das Rathaus haben Photovoltaikanlagen erhalten, um möglichst viel des Strombedarfs umweltfreundlich selbst zu erzeugen.

Einige Dienstfahrzeuge der Stadt Spenge werden inzwischen elektrisch betrieben.

Das Angebot des Öffentlichen Personennahverkehrs wurde deutlich verbessert indem bessere Taktungen und günstigere Preise realisiert wurden.
Die Abwasser- und Kläranlagensysteme setzen energieeffizientere Technik ein und reduzieren dadurch spürbar den Stromverbrauch.

Das Radwegenetz konnte verbessert werden. Das Konzept zum Alltagsradwegenetz in der Regiopolregion Bielefeld ist in der Umsetzungsphase.